Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.
Ist eine Massagetechnik mit dem Ziel der Entödemisierung des Gewebes, der Abtransport von Gewebsflüssigkeiten findet über das Lymph- und Venengefäßsystem in den Körperkreislauf statt. Ein weiteres Ziel der Lymphdrainage, die Schwellung und Verklebungen zu beseitigen.
Hierbei findet es Anwendung bei chronischen Erkrankungen des Lymphsystems, nach Krebserkrankungen, nach Unfällen oder Operationen im Arm- und Beinbereich.
Die Behandlungsdauer kann sich je nach Beschwerdebild zw. 30 min, 45 min und 60 min variieren.
Untersuchungs- und Behandlungstechniken, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen des Bewegungsapperates befasst. Ursache der Beschwerden liegt häufig im Missverhältnis zwischen Belastbarkeit und Belastung. Ziel ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenk, Muskel und neuralen Strukturen.
Ist eine Behandlungsform an Geräten zur Behandlung von chron. degenerativen Skeletterkrankungen, sowie Verletzungen oder postoperativen Zuständen.
Ziel ist, eine Verbesserung bzw. Normalisierung der Muskelkraft, der Kraftausdauer und der alltagsspezifischen Belastungstoleranz. Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen
30- 60 Minuten unter ständiger Anleitung und Betreuung durch einen qualifizierten Therapeuten.
Die ME der Halswirbelsäule kombiniert Dehn- und Zugreizen sowie Weichteiltechniken mit geführten Bewegungen der Halswirbelsäule. Dadurch wird das gestörte Muskelgleichgewicht wieder in Einklang gebracht, die Beweglichkeit der Halswirbelsäule verbessert und Schmerzen reduziert.
Die Krankengymnastik als Teil der Bewegungstherapie setzen wir gezielt zur Behandlung von Z.B. Muskeldysbalancen, Muskelverkürzungen und Gelenkinstabilitäten , besonders nach Verletzungen oder Operationen zum Muskelaufbau ein.
Wir arbeiten dabei mit passiven und aktiven Übungen zur Wiederherstellung oder Erhaltung von Bewegungsfunktionen, zur Entspannung oder Kräftigung der Muskulatur und zur Koordinationsschulung.
Weiterhin kann man die Krankengymnastik zur Linderung von Schmerzen und zur Haltungskorrektur einsetzen. Sie erstreckt sich von der Bewegungstherapie über die Anwendung physikalischer Maßnahmen bis hin zum Erlernen eines personalisierten Übungsangebots fürs alltägliche Leben.
Unsere staatlich anerkannten Physiotherapeuten freuen sich mit Ihnen die Krankengymnastik zu erarbeiten, um den Bewegungsapparat physiologisch zu erhalten. Jeder ist willkommen, um seine Gesundheit und Aktivität im Alltag präventiv zu erarbeiten.
Die Traktion findet in einem Schlingentisch statt. Dabei werden zum Beispiel Ihre Beine in Schlingen gehangen, um Ihre Gelenke zu Entlasten. Ein zusätzlicher Zugreiz auf die Lendenwirbelsäule entlastet die Gelenkpartner voneinander und bewirkt somit eine weitere Entlastung.
Der Schlingentisch kann zusätzlich zur Mobilisation, Stabilisation und zur Schmerztherapie angewendet werden. Dabei nutzen wir verschieden Aufhängevarianten, um die Beschwerden individuell zu behandeln.
In Kombination mit verschiedenen physiotherapeutischen Anwendungen, wie z.B. Massagetherapien, Manuelle Techniken, Kräftigungsübungen und Übungen der funktionellen Bewegungslehre, können unter Betreuung von Therapeuten die gewünschten Ziele der Patienten erarbeitet werden.
Nach einem anstrengenden Tag hilft eine klassische Massage nicht nur der physischen Entspannung, durch Detonisierung der Muskulatur sondern auch der psychischen Entspannung durch unser einladendes Ambiente und den unterschiedlichen Massagetherapie Anwendungen. Unser Angebot erstreckt sich von der klassischen Massage über die Fußreflexzonenmassage bis hin zur entspannenden Candle-Oil Massage.
Wenn Sie Ihren Lieben etwas Gutes tun wollen, können Sie Massageanwendungen bei uns auch als Gutschein erwerben.
Bei der Candle Oil Massage werden die verschiedenen Ebenen von Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht Die Balance aus Yin und Yan wird energetisch ausgeglichen und Sie werden sich entspannt, gestärt und wohl fühlen. Die verwendeten Massagekerzen bestehen aus natürlichen Wachsen wie (Kakaobutter, Shea-Butter) und Ölen. Bei der Massage wird die Kerze für 10 – 15 Minuten angezündet, dadurch wird das Öl flüssig und erhält eine angenehme Wärme. Dieses Öl wird dann langsam über den Handrücken auf den Körper aufgebracht und mit einer Yin-Yan Massage sanft einmassiert.
Gönnen Sie sich eine Auszeit für 60 Minuten Ganzkörpermassage und 10 Minuten Nachruhe für 49,50€.
Im Fuß haben alle Organe ihre zugeordneten Reflexzonen, die die augenblickliche Verfassung des Menschen im Kleinen wiedergeben. Der Therapeut arbeitet direkt mit geschulter Hand in den Reflexzonen, um von dort aus die gestörten Energieabflüsse wieder zu ordnen und zu harmonisieren. Die Fußreflexzonenmassage trägt dazu bei, den Heilungsprozess zu aktivieren. Sie selbst heilt nicht, sie schafft nur die Voraussetzung, unter der die Selbstheilung erfolgen kann. Anwendung findet die Fußreflexzonenmassage z.B. bei Spannungskopfschmer, Durchblutungsstörungen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Unruhe und erhöhte Spannungszustände.
Unsere Naturfango besteht aus einer warmen Mineralienmasse mit vulkanischem Ursprung, wodurch die Wärme intensiv konserviert werden kann und durch direkten Körperkontakt auf die Haut, Gelenke, Muskulatur und Bänder einwirken kann.
Sie wirkt auf den Körper detonisierend, Durchblutungsfördernd, entspannend und sehr wohltuend.
Die Anwendung erfolgt oft in Kombination mit Massagetherapien, Krankengymnastik oder auch Techniken der Manuellen Therapie.
Die Ultraschalltherapie ist durch ihre wärmende, schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Wirkung sehr gut geeignet für den Zustand bei akuten Verletzungen, chronischen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei hartnäckigen Muskelverspannungen, bei rheumatischen Erkrankungen, bei Arthrose in Knie- und Hüftgelenk, bei einem Tennisarm und bei Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule.
Bei der Elektrotherapie wird elektrischer Strom zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Sie wird mit unterschiedlichen Frequenz und Amplituden verwendet, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Angewendet werden kann die Elektrotherapie zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Durchblutung, Detonisierung bzw. Tonisierung der Muskulatur.
Bei der Kryotherapie wird die Kälte gezielt zur lokalen Therapie eingesetzt, da bei Kälte im Anwendungsgebiet die Wärme entzogen wird und dadurch die Entzündungsprozesse verlangsamt ablaufen.
Somit kommt es zu einer Schmerzlinderung und die Entzündungsmediatoren werden herabgesetzt. Angewendet wird sie bei uns in Form von Eispackungen und Eislollis.
Die Heißluft spezialisiert sich auf viele Krankheitsbilder. Dazu zählen beispielsweise Muskelverspannungen sowie rheumatische Erkrankungen. Zusätzlich dient es als vorbereitende Maßnahme für nachfolgende Behandlungen. Durch die Heißluft, oder besser bekannt als Rotlichtlampe, werden wärmende Strahlen in Form von Infrarot in die Haut abgegeben. Diese Wärme dringt in das Bindegewebe ein und fördert die Mehrdurchblutung im betroffenen Gebiet. Entspannung und Wohlsein ist selbstverständlich inklusive.
Das kinesiologische Tape ist ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape, welches aus dehnbaren Materialen besteht, das der Elastizität der Haut sehr nahe kommt. Unter Anwendung spezieller Techniken („Taping“) wird das Tape auf die Haut aufgebracht und kann somit auf die Muskulatur, die Gelenke, die Lymphflüssigkeit und die Bänder positiv wirken. Durch die Konvolution (Wellen) bei Bewegung, wird die Hautverschiebung verbessert, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt.
Das Tape kann sowohl im Sport, als auch im Alltag zur Stabilisierung, Kräftigung und Stabilisierung angewendet werden.